10. Dezember , 16:00 – 17:00
Künstliche Intelligenz bei der Öffentlichkeits- und Kampagnenarbeit einsetzen? Klar, warum nicht! Gerade für NGOs und soziale Träger mit kleinen Budgets, kann KI helfen, Dinge möglich zu machen, die man sich sonst nicht leisten könnte. KI kann auch helfen, Dinge besser und die eigene Arbeit sichtbarer zu machen als bisher. In dieser Sprechzeit werfen wir einen praxisnahen Blick auf Chancen und Grenzen.
KI kann mehr als Text- und Bilderstellung. Ob Ideenfindung und Konzeptarbeit, Zielgruppenanalyse und Maßnahmenplanung oder Redaktionsplanung und Community-Management: Wir schauen uns gemeinsam an, wie KI Kampagnenarbeit erleichtern kann und wo Haltung und Strategie unverzichtbar bleiben.
Die Sprechzeit findet online via Zoom statt. Jede Sprechzeit steht unter einem Themenschwerpunkt, der rechtzeitig vorab bekannt gegeben wird. Nach unserem Input gibt es Gelegenheit für Nachfragen und Austausch.
Referentin:
Gwendolyn Stilling, GKS Consult – Gesellschaft für Kommunikation und Soziales
Die Sprechzeit ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich über untenstehendes Formular an. Wenn Sie ein akutes Anliegen bewegt, nennen Sie uns gerne vorab Details bzw. Ihre Fragen. Die Einwahldaten zur Veranstaltung, die via Zoom durchgeführt wird, erhalten Sie per E-Mail.