Seit Oktober ist GKS Consult auch auf YouTube präsent. Im neuen Kanal @GKSConsult „Kommunikation und Soziales“ geht es um Strategien, Klartext und Haltung in der Öffentlichkeitsarbeit.
In unseren kurzen und längeren Video-Impulsen widmen wir uns allem, was Kommunikation im Sozialen stark, glaubwürdig und wirksam macht: Haltung, Klarheit und Authentizität. Wir teilen Einblicke in unsere Arbeit mit Verbänden, NGOs und sozialen Organisationen, zu Themen wie Pressearbeit, Medienauftritten, Krisenkommunikation und strategischer Positionierung.
Warum YouTube?
Weil gute Kommunikation nicht nur erklärt, sondern auch erlebt werden will.
Viele unserer Kund*innen stehen selbst vor der Kamera, sprechen in Interviews, bei Fachtagen oder vor der Presse. Mit dem Kanal möchten wir zeigen, dass professionelle Kommunikation keine Frage des Budgets ist, sondern eine des Bewusstseins, der Vorbereitung und der Haltung.
Erste Themen auf dem Kanal
- „Kernbotschaft statt Konfetti“: Wie du mit klaren Worten Wirkung erzielst
 - „Medienpräsenz als Magnet“: Warum Haltung attraktiv ist
 - „Authentisch statt perfekt“ : Die 3K für gute Medienauftritte
 
Ziel ist, Wissen und Werkzeuge zu teilen, die helfen, sichtbarer, sicherer und strategischer aufzutreten. Für alle, die kommunizieren, weil sie gesellschaftlich etwas bewegen wollen.
Was noch kommt
In den nächsten Wochen erscheinen regelmäßig neue Clips. Nach der ersten Reihe „Kommunikation mit Haltung“ folgt eine Reihe „Kommunikation in Führung“. Themen wie Öffentlichkeitsarbeit ist Chef*innensache, Schnelligkeit schlägt Schönheit oder Die Wollmilchsau in der Pressestelle sind bereits in Vorbereitung. Außerdem planen wir künftig auch mit Live-Formaten zu experimentieren, quasi als „Sprechzeit 2.0“, bei denen Fragen aus der Community direkt beantwortet werden.
5 Takeaways
- Sichtbarkeit ist kein Zufall, sie braucht Strategie.
 - Haltung wirkt, auch (und gerade) vor der Kamera.
 - Wer Klartext spricht, wird gehört.
 - Video ist das stärkste Medium für Vertrauen.
 - Kommunikation mit Haltung ist lernbar: Schritt für Schritt.
 
Habt Ihr Feedback oder Wünsche und Anregungen zu Themen, die wir in unseren Impulsen auf YouTube aufgreifen sollen? Dann hinterlasst uns gerne einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar