Ulrich Schneider (Senior Expert, GKS Consult) ist als Redner zu Gast beim ersten Hamburger Armutsgipfel zu dem der Mieterverein zu Hamburg, SoVD Hamburg, DGB Hamburg und der Paritätische Wohlfahrtsverband Hamburg einladen.
Soziale Gerechtigkeit und bezahlbares Wohnen sind Grundpfeiler einer solidarischen Gesellschaft. Doch die Realität zeigt: Armut ist in Deutschland – und auch in Hamburg – kein Randphänomen. Sie betrifft immer mehr Menschen, sie hemmt Entwicklung, grenzt aus und untergräbt demokratische Teilhabe.
Gemeinsam mit Vertreter*innen aus Politik, Verbänden und Zivilgesellschaft werden die vielschichtigen Ursachen und Folgen von Armut beleuchtet – mit besonderem Fokus auf Wohnraum, Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Zusammenhänge. Ziel ist es, Lösungen zu entwickeln, wie Armut in Hamburg beseitigt werden kann.
Auf dem Programm stehen unter anderem:
Thematische Beiträge
Kristin Alheit, Vorständin, Paritätischer Wohlfahrtsverband Hamburg
Tanja Chawla, Vorsitzende und Geschäftsführerin, DGB Hamburg
Mareike Engels, Vizepräsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft, MdHB, Bündnis 90/Die Grünen
Michaela Engelmeier, Vorstandsvorsitzende, Sozialverband Deutschland SoVD
Annika Woydack, Landespastorin, Diakonie Hamburg
Randolph Fries, Vizepräsident, Deutscher Mieterbund
Ulrich Schneider, Senior Expert, GKS Consult – Gesellschaft für Kommunikation und Soziales, langjähriger Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands
Fachforen zu Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit, Wirtschaft und Teilhabe
Fachpolitisch besetzte Podiumsdiskussion zum Thema „Bezahlbares Wohnen – ohne Sozialpolitik?“
Kultureller Beitrag von Werner Momsen (Detlef Wutschik)
Moderation von Burkhard Plemper (Journalist).
Veranstaltende:
Mehr Informationen auf der Seite der Veranstaltenden: Sozialverband Hamburg: Armutsgipfel 2025: Wege in eine gerechte Zukunft