Du bist Schüler*in ab Klasse 9, suchst eine Ausbildung oder machst gerade eine? Dann brauchen wir deine Meinung!
In einer kurzen, anonymen Online-Umfrage kannst du erzählen, wie es dir bei der Ausbildungssuche geht – was gut läuft, was schwierig ist und was dir helfen würde.
- Für Jugendliche aus Berlin und Brandenburg
- Dauert nur 6 Minuten
- Deine Antworten bleiben anonym
Die Online-Umfrage wird im Auftrag des DGB Berlin-Brandenburg durchgeführt und unterstützt die politische Arbeit für bessere Ausbildungschancen.
Hintergrund zur Schüler*innen-Umfrage in Berlin: Ausbildungssuche – was Jugendliche wirklich erleben
Worum geht’s?
In der Umfrage im Auftrag des DGB Berlin-Brandenburg geht es darum, wie Jugendliche ihre Ausbildungssuche erleben bzw. erlebt haben und was sie sich von Politik, Schulen und Unternehmen erwarten. Ziel ist es, die Erfahrungen und Perspektiven junger Menschen in die politische Debatte zur Ausbildungsförderung – insbesondere zur Ausbildungsumlage – einzubringen.
Warum jetzt?
- Die Diskussion um die Einführung einer Berliner Ausbildungsumlage wird bislang einseitig aus Unternehmenssicht geführt.
- Die IHK Berlin kritisiert die Umlage als bürokratisch und ineffizient.
- Die Betroffenen – junge Menschen auf Ausbildungssuche – kommen kaum zu Wort.
- Der DGB Berlin-Brandenburg will diese Leerstelle sichtbar machen und fordert eine gerechte, solidarische Perspektive.
„In der politischen Diskussion um die Ausbildungsumlage wird bisher vor allem über Zahlen, Kosten und Interessen der Unternehmen gesprochen – aber fast nie über die Jugendlichen selbst. Diese Lücke schließen wir jetzt.“
Nele Techen, stv. Vorsitzende des DGB Berlin-Brandenburg
Was wird gefragt?
- Welche Wünsche und Anforderungen haben junge Menschen an eine gute, attraktive Ausbildung?
- Welche Erfahrungen machen sie mit der Berufsorientierung und bei der Ausbildungssuche?
- Wo sehen sie Hindernisse – und welche Unterstützung wünschen sie sich?
Die Umfrage richtet sich an Schüler*innen ab Klassenstufe 9 an Berliner Schulen und Berliner Auszubildende.
Zur Umfrage
Was passiert mit den Ergebnissen?
- Auswertung und Veröffentlichung der Ergebnisse im Spätsommer 2025
- Fließt in die politische Arbeit des DGB auf Landesebene ein
Mehr Informationen zum Thema
Auf der Themenseite des DGB Berlin-Brandenburg sind Details zu der geplanten Ausbildungsumlage und der aktuellen Debatte zusammengefasst:
https://berlin-brandenburg.dgb.de/ausbildungsumlage